Sorry, ich bin echt spät dran, aber… für alle, die es von meiner Seite aus noch nicht erreicht hat: “Frohes Neues!” Wie der eine oder andere gemerkt hat, habe ich mich über die Feiertage komplett zurückgezogen und die freie Zeit mit der Family genossen. Und nun sind wir auch schon wieder am Ende der zweiten Woche 2019, der Alltag hat mich wieder, die Zeit rast und es bleibt wenig Luft für privaten Krams… Und genau aus diesen Gründen, habe ich mir erst gar nicht viele gute Vorsätze für das neue Jahr gesteckt. Bis auf das Übliche: erstmal wieder Schluss mit dem bösen Alkohol, bisschen mehr Bewegung und hier und da mal zugunsten der Kids den Ehrgeiz runterschrauben. Viel wichtiger ist aber, dass wir unseren Humor nicht verlieren, gesund bleiben und persönliche Erfolge erzielen.
Bye Bye 2018 – worauf ich in diesem Jahr gerne verzichte
2017 war das Jahr des großen Glücks – schließlich kamen unsere beiden Boys auf die Welt. 2018 meinte es dann leider nicht ganz so gut mit uns. Ständig ging etwas kaputt – vom Trockner, über die Heizung bis hin zum Auto – und wir stießen auf zahlreiche Baustellen im Haus: Loch im Dach, Wasser in der Wand, Schimmel im Keller und und und… Hat ehrlich gesagt nicht so gebockt und ich wäre echt froh, wenn ich 2019 darauf verzichten kann. Worauf ich allerdings nicht verzichten will sind meine Liebsten und deshalb wünsche ich mir, dass alle gesund und munter bleiben. Denn auch in der Familie gab es 2018 einen großen Verlust: mein Opa verabschiedete sich mit 91 Jahren von uns. Ein stolzes Alter, keine Frage. Und dennoch konnte keiner begreifen, warum er nun plötzlich nicht mehr bei uns ist. Ruhe in Frieden lieber Tick-Tack-Opa.
2019 wird alles besser, oder?
Mal ehrlich, 2018 war weltweit kein Glanzjahr: Die größte Pfeife des Jahrhunderts zog ins weiße Haus, im Bundestag machten sich die Rechten gemütlich und was in Syrien stattfindet, darf man gar nicht laut aussprechen. Deshalb ist es umso wichtiger optimistisch in 2019 zu starten und zu hoffen, dass sich das Blatt so schnell wie möglich wendet…
- Doppelherzchen Blog – für mehr Selbstliebe & Kraft im Mama-Alltag.
Aber natürlich gab es auch tolle Zeiten in 2018 – z.B. den Sahara-Sommer, der uns jede Menge Planschbecken-Einheiten, Eis-Kugeln und lange Terrassen-Abende beschert hat. Er hat bereits im Mai für bestes Wetter im ersten Family-Urlaub auf Mallorca gesorgt, der neben ein paar gesundheitlichen Einschränkungen, auch super war. Durch den extremen Vitamin D Überschuss waren die Jungs immer gut gelaunt, sind soooo groß geworden und haben uuuuuuuuunglaublich viel dazu gelernt. Kein Wunder, sie tragen seit September bereits den Titel “Krippenkinder” und saugen ihr Wissen wie ein Schwamm auf. Und auch ich erweitere wieder meinen Horizont im Agentur-Alltag und mein Stress-Limit im Spagat mit dem Mama-Dasein.
Was fuer ein Jahresausklang: Mama & Papa Allein in Amsterdam
Zum Ende des Jahres wurden mein Mann und ich dann noch einmal für alle Strapazen belohnt. Denn Mama und Papa fuhren für 3 Tage gaaaanz alleine nach Amsterdam, während die Kids Ferien bei Oma und Opa machten. Es tat echt gut, einfach mal in den Tag zu leben, Sightseeing zu betreiben und gemütlich durch die weihnachtlich geschmückte Stadt zu bummeln – woraus ganz ungewollt ein 20km Marsch wurde, der zu qualmenden Füßen führte. Amsterdam ist einfach so großartig, dass man ganz vergisst, wie weit es von einem zum anderen Kiez ist. Aber auch das konnte uns nicht ausbremsen – die Stadt wurde bis in den letzten Winkel entdeckt und ausgekostet, es wurde lecker gegessen, ein bisschen geshoppt und das ein oder andere biertje getrunken. Herrlich.
Und auch die Kids hatten Spaß bei Oma und Opa – auch wenn die Wiedersehensfreude natürlich auf beiden Seiten groß war. Selbst das “Schlafen gehen” war kein Problem, essen und naschen kann man bei Oma ja bekanntlich eh am besten und auch sonst waren Mama und Papa schnell vergessen und es wurde nur selten nach ihnen gefragt (was mich ein bisschen nachdenklich macht ;-)). Einem weiteren Eltern-Ohne-Kinder-Tripp steht also nichts im Wege und das lassen wir uns natürlich auch in 2019 nicht entgehen.
Neues Jahr, Neue Vorsaetze – oder diesmal ganz ohne?
Weihnachten 2018 war in diesem Jahr auch sehr gemütlich und besinnlich. Kein Streit, keine Geschenke-Fails und keine lange Autofahrten. Und auch Silvester gab es ne ordentliche Sause mit großen und kleinen Freunden. Wir sind also gut reingerutscht und hoffen nun auf ein tolles Jahr mit vielen Highlights. Wie schon erwähnt: besonders viel vorgenommen habe ich mir nicht. Klar, beruflich reinhauen, mal wieder bisschen Sport treiben, den Blog auf Vordermann bringen aber vor allem viele tolle Momente mit den Kids verbringen – denn die Zeit mit den Zwergen ist absolut kostbar und vergeht viel zu schnell. Deshalb feiere ich auch meine Tante Chris für ihr super Weihnachtsgeschenk, das uns ein Jahr lang viele tolle Ausflüge bescheren wird: eine Dauerkarte für Hagenbecks Tierpark.
Zweimal waren wir schon dort und die Jungs finden es super toll – und wir natürlich auch. Schließlich kann man die Jungs flitzen lassen, gemeinsam mit ihnen staunen, picknicken und den riesigen Streichelzoo + Spielplatz besuchen. Bei Schmuddelwetter lockt das Tropen Aquarium, das Affenhaus oder die Eiswelt, die wir sehr lieben. Aber das mit dem Wetter kann ja eh nur besser werden… Im Sommer werden wir dort sicherlich viele Stunden verbringen. Worauf ich sonst noch Bock hätte? Mal wieder einen Tennisschläger in die Hand zu nehmen oder zum Mikrofon zu greifen – aber da Vorsätze nur dazu da sind, gebrochen zu werden, nenne ich es einfach mal “kleine Wünsche” die sich bei Gelegenheit realisieren lassen. Habt ihr euch große Ziele gesetzt und wenn ja welche? Ich bin gespannt, davon zu hören und freue mich über eure 2018 Berichte. Auf ein tolles Jahr 2019 mit viel Gesundheit, Spaß und Liebe.
Eure Janna und die Doppelherzchen