Es lässt sich nicht mehr leugnen: der Sommer ist da! Selbst in Hamburg kann man endlich wieder in kurzen Klamotten aus dem Haus gehen und sein Sommerkleidchen vor dem Motten-Tod retten. Und auch das ewige An- und Ausziehen der Zwillinge vor der Kinderwagen-Runde hat sich erledigt – wodurch man plötzlich soooo viel Zeit spart und viel flexibler ist. “Super geil”, kann ich nur sagen.
Und klar, bei Sonnenschein und Vogelgezwitscher “latscht” es sich einfach viel angenehmer mit großer Zwillingskarre. Perfekt wird es allerdings erst, wenn man an seinem Kinderwagen eine Kaffee-Becher-Halterung angebracht hat. Denn so kann man sich zu jeder Tour eine hammer geile Erfrischung mitnehmen und gleichzeitig seinen Vitaminhaushalt in Schwung bringen. Frozen Smoothies heißt das Geheimrezept! Absolut zu empfehlen – ich kann nicht mehr ohne!
Warum GEFRORENE SMOOTHIES??
Praktisch ist die Variante aus der Tiefkühle deshalb, weil man die Früchte je nach Angebot günstig kaufen kann und keine Sorge haben muss, dass sie am Ende doch verschimmelt auf dem Obstteller liegen. Außerdem kann man schon vorab alles nach Belieben zusammenstellen und spart sich das Geschnibbel, wenn es mal schnell gehen soll. Und das ausschlaggebendste Argument ist natürlich: der Erfrischungs-Effekt bei diesen Temperaturen. Einfach die Tiefkühltruhe auf, den Mixer an und schon kann man eine eisgekühlte Vitaminbombe genießen – ob zuhause, beim Spazierengehen oder wo auch immer man gerade gegen den nächsten Schweißausbruch bekämpfen will.
Meine Favoriten
Dass ich ein Früchtejunk bin, erkennt man beim ersten Blick auf meine Rezeptesammlung. Und tatsächlich habe ich auch schon so einiges an Smoothie Varianten ausprobiert – ob gefroren oder auch nicht. Hier kommen meine Lieblingsvariationen, die selbstredend nur als Inspiration dienen sollen. Denn Geschmäcke sind schließlich verschieden und was am Ende in deinem Gefrierbeutel landet, bleibt natürlich dir überlassen…
Red Raspberry Dream
50g Himbeeren
30g Johannisbeeren
1/2 Apfel
1/2 Banane
250ml Apfelsaft
Alles in den Mixer hauen und kräftig durchrühren. Statt Apfelsaft kann man auch super gut Traubensaft nehmen, oder einfach die Spar-Variante: Wasser mit einem Spritzer Zitrone – wirklich nur ein Spritzer, schließlich bringt die Johannisbeere schon ordentlich Säure mit sich. Zudem liebe ich es, Fruchtiges mit der Würze von Basilikum zu kombinieren – und somit erhält mein Drink meist einen Hauch mehr als nur Deko 😉 Super sommerlich, fruchtig und erfrischend und durch die kalorienarmen Früchte eine leichte Köstlichkeit für Zwischendurch.
SPINACH SPLASH
50g Babyspinat
1 Orange
1/2 Avocado
200ml Orangensaft
Die grüne Smoothie Variante ist am Anfang schon etwas gewöhnungsbedürftig. Denn Fakt ist: ein grüner, kalter Saft, der trotz seiner Würze auch eine ordentliche Portion Süße aufweist ist erstmal komisch. Ich bin tatsächlich überhaupt kein Gemüsesaft-Fan – außer dem obligatorischen Tomatensaft im Flieger (komisches Phänomen ;-)), aber die Kombi aus würzigem Spinat, süßer Orange und der cremigen Avocado ist echt der Hammer. Wer mag, kann auch ein Stück Gurke untermischen oder mit 1-2 Blättern Minze für einen weiteren Frische-Kick sorgen.
Blueberry Bomb
80g Blaubeeren
100g Weintrauben (kernlos)
1 Pfirsich
250ml Traubensaft
Ich lieeeebe Blaubeeren! Ob im Müsli, in Muffins, auf Pancakes… kein Wunder also, dass sie mir auch in einem Frozen Smoothie schmecken. Die Kombi mit der Weintraube resultiert ganz einfach daraus, dass grüne kernlose Weintrauben gerade zum Spitzenpreis angeboten wurden und ich dachte: “naja, kannste ja mal versuchen”! Und weil ich noch etwas für die Sämigkeit des Getränks brauchte und der Meinung war, dass sich Banane nicht so gut eignet, habe ich es mit dem Pfirsich probiert und siehe da: super geil und echt empfehlenswert!
Tropical Bananamilk
1 kleine Mango
1 Pfirsich
Eine halbe Banane
Ein Mini Stück Ingwer (10g)
200ml Kokosmilch
Diese Kombi schmeckt absolut nach Urlaub. Die Süße von Mango und Pfirsich, abgeschwächt durch ein wenig Ingwer-Schärfe und den tropischen Geschmack von Kokos… aber klar ist natürlich auch, dass man nach solch einem Drink kein Frühstück mehr benötigt. Die Mango hat für eine Frucht schon recht viele Kohlenhydrate und Kokosmilch + Banane sind auch nicht ohne. Aber ganz ehrlich: wer braucht schon ein Käsebrot, wenn es auch Tropen-Geschmack zum Frühstück geben kann?!
Du siehst, es gibt super viele Möglichkeiten sein Kühlfach zu füllen und jederzeit ruckzuck auf einen leckeren Frozen-Smoothie zurückzugreifen. Toll schmeckt auch Erdbeere mit Gurke und einem Hauch Minze. Oder die Multivitamin-Variante aus Papaya, Pfirsich und gelber Paprikaschote… Theoretisch kann man sich die Früchte auch einfach Portionsweise einfrieren und dann je nach Lust und Laune spontan zusammenstellen – das habe ich auch schon gemacht. Hauptsache ist: am Ende kommt ein leckerer Drink zusammen, der Power gibt und bei hitzigen Temperaturen für Abkühlung sorgt. Na dann, PROST!
Erfrischende Grüße von
Janna und ihre Doppelherzchen [bs_icon name=”glyphicon glyphicon-heart”] [bs_icon name=”glyphicon glyphicon-heart”]