Teile diesen Artikel gerne:

Zugegeben: Plastik-Ostereier im Vorgarten sind nicht so mein Ding. Und bis auf zwei Porzellan-Osterhasen auf dem Esszimmertisch erinnert bei uns auch noch nichts an die bevorstehenden Feiertage. Keine Ahnung woran es liegt, aber für Oster-Deko hab ich nicht so richtig viel über…  wahrscheinlich, weil mich schon der Geruch nach Eiern ganz krank macht 😉 Wenn die Jungs allerdings nächstes Jahr schon durch die Gegend rennen und auf ihre erste Eier-Suche gehen, werde ich meine Beziehung zu Ostern sicherlich noch mal auffrischen und mir mehr Mühe geben. Bis dahin dekoriere ich allerdings lieber das Kinderzimmer und versuche, die vielen fantastischen Augenblicke – von der Schwangerschaft bis hin zu jeder einzelnen Woche mit den beiden Pupsern – hübsch verpackt an die Wand zu bringen.

Doch wenn man erstmal die tausenden Bilder der letzten Monate entwickeln lassen hat, geht die Suche nach schönen Rahmen für eine coole Fotowand los. Und dabei muss man leider die grauenhafte Erfahrung machen, dass die meisten Fotorahmen entweder aussehen wie von Oma aus dem Keller (hahaha, meine Eltern sind ja nun auch welche – ich meine aber die Generation davor und noch weiter zurück), zu einfach und billig wirken oder einfach unglaublich teuer sind, wenn sie einigermaßen gut gefallen. Dementsprechend stellt sich die Frage: “Ordentlich Kohle auf den Tisch legen oder kreativ werden?” In meinem Fall liegt die Antwort auf der Hand…

Billigbilderrahmen

Aus Billigrahmen NEUES zaubern

Und dabei ist “kreativ” auch völlig übertrieben. Ich klebe weder bunte Knöpfe zu Rahmen zusammen, noch gieße ich sie aus Gips und male sie dann bunt an. Mein Lieblingswerkzeug momentan lautet: bunte Klebebänder. Denn damit lässt sich einfach alles ruckzuck aufpeppen und verschönern wie ich finde. Es gibt sogar schon welche mit Einhörnen und Regenbogen (Ahhhhhhhhhh – sorry, Gefühlsausbruch). Und auch hier ist die Preisspanne selbstredend sehr groß – mein Tipp: es gibt auch Billigläden mit großem Bastelbedarf-Angebot und online zu bestellen lohnt auch immer. Die Billig-Fotorahmen habe ich bei einer nahmenhaften Drogeriekette in der Nachbarschaft geholt, zu der ich quasi eh jeden Tag latsche, um den Pampers-Vorrat wieder auf Vorderman zu bringen.

Also einfach ein paar Bilder einrahmen und die Klebebänder schwingen. Lässt sich natürlich auch super vom Osterhasen bringen lassen, so eine einzigartige Foto-Kreation. Warum nicht mal bunte Bilderrahmen statt Ostereier suchen? Die fangen nicht irgendwann an zu stinken, wenn man sie vergessen hat und erinnern einen noch viel länger an ganz großartige Momente. Wenn ich so darüber nachdenke… hat doch auch was, oder etwa nicht?

Osterdeko mal anders

Wie auch immer: ich wünsche trotzdem viel Spaß beim Eier suchen, Lamm backen und eventuell ja auch beim “Bilderrahmen bekleben”!

Alles Liebe,

Janna mit Lasse & Levi

Teile diesen Artikel gerne: