Es ist unglaublich aber wahr: der Zwillingskrimi geht weiter. Gestern stand wieder Baby-TV beim Frauenarzt an und wir hatten uns ehrlicherweise schon darauf eingestellt, dass der Zappelzwilling noch immer quer liegt und wir so langsam einen Kaiserschnitt-Termin in der Klinik vereinbaren müssen. Aber 1. kommt immer alles anders und 2. als man denkt. Denn unser Zappelkönig hat es tatsächlich wieder einmal geschafft uns alle zu verblüffen – inklusive des Docs, der auch zweimal hinschauen musste, um sich zu vergewissern, dass alles seine Richtigkeit hat.
Denn ja: der kleine Kämpfer hat sich brav gedreht, dabei aber nun zum zweiten mal seinen Bruder zur Seite geschupst und sich vorgedrängelt, um die Poleposition zu besetzen. Und das obwohl unser Chiller schon so tief im Becken lag und es ganz danach aussah, als würde er als Erster das Licht der Welt erblicken. Tja, nicht wenn man noch einen Zappelbruder hat, der trotz seiner 3 Kilo und 48cm in Mamas Bauch herum turnt, als hätte er allen Platz der Welt.
Zappelzwilling oder chiller – wer macht das Rennen?
So überraschend das Ergebnis auch ist, es hat einen positiven Effekt: beide Jungs liegen Kopf an Kopf. Und zwar richtig herum und so, dass sie sich bei der Geburt quasi die Hand geben können. Die Frage ist nur, wann entscheiden sie sich denn nun endlich dazu loszulegen? Hampelt sich der Zappelzwilling doch noch mal auf Rang 2, weil er eine neue Hip-Hop Choreo einstudiert? Oder nervt den Chiller das Geturne seines Bruders so sehr, dass er ihn mit einem ordentlichen Hieb zur Seite kickt, um selbst wieder mit dem Köpfchen gen Ausgang zu liegen? Fakt ist: ein geplanter Kaiserschnitt mit festem Termin ist nun wieder in weite Ferne gerückt, denn bei so einer Traumlage versuchen wir es definitiv auf natürlichem Wege. Doch so langsam werde ich wirklich ungeduldig und hoffe, dass die beiden ihren Wettstreit bald mal ausgeboxt haben – laut Muttermund leider noch nicht so recht. Denn der ist zwar schon verkürzt aber noch sowas von geschlossen, dass die beiden den Ring für sich alleine haben. Ich bin ja wirklich gespannt, ob es genauso weiter geht, wenn sie erstmal bei uns sind 😉
Denn das würde ja bedeuten, dass man es stets beiden gleichzeitig recht machen müsste, weil keiner auf den ersten Platz verzichten will. Also beide gleichzeitig stillen bzw. füttern, gemeinsam baden und definitiv jedem die gleiche Aufmerksamkeit schenken, auch wenn einer den ganzen Tag chillt und der andere jegliches Mittel nutzt, um sich selbst und wohl auch Mama und Papa in Bewegung zu bringen. Naja, warten wir es ab. Ich bin jedenfalls überzeugt, dass da zwei ganz besondere und vor allem total unterschiedliche Persönlichkeiten in mir schlummern (oder auch turnen ;-))
Steinbock oder wassermann – WAS WIRD ES DENN NUN?
Ich bin heute auf den Tag genau in der 37. Schwangerschaftswoche und somit können wir mit Stolz sagen: “unsere Jungs sind keine Frühchen mehr”. Beide entwickeln sich ganz normal wie bei einer Einlingsgeburt und glänzen mit einer stattlichen Größe und ordentlich Gewicht. Allerdings ist das für mich als Mama auch zu spüren. Mal eben im Bett von links nach rechts drehen ist nicht mehr, meine Hüfte streikt auch ab etwa 10 Metern laufen und ich spiele schon häufiger mit dem Gedanken, es mir nur noch mit einer Plastikplane unterm Po auf dem teuren Sofa gemütlich zu machen – wäre ja schon ne Schweinerei, wenn es plötzlich zum Blasensprung kommt. Doch auch wenn ich absolut keine Lust mehr habe, wie ein Kugelfisch durch die Gegend zu eiern und die Strapazen definitiv nicht mehr von der Hand zu weisen sind, hoffe ich insgeheim noch, dass die beiden als Wassermänner durchs Leben gehen – so wie die Mama versteht sich. Das hieße allerdings: noch bis nächste Woche Samstag ausharren, denn ab dem 21. hätten sie den Steinbock Titel abgelegt. Puh… ob wir das noch schaffen?
Bei meinem Glück, wird es tatsächlich noch so lange dauern. Und womöglich schaffen es die Jungs sogar, beide Titel in Anspruch zu nehmen: wenn einer am 20. kommt und der andere kurz nach Mitternacht am 21. Januar in meinen Armen liegt. Dazu würde aber eher die Variante passen, dass der Chiller das Rennen macht und sich den Titel “Steinbock” schnappt. Denn wie sagt man so schön: “Der Wassermann geht gerne aus, der Steinbock bleibt lieber zu Hause.” Während man dem Steinbock Eigenschaften wie “Sachlichkeit, Objektivität und Gerechtigkeit” zuspricht fallen im Zusammenhang mit dem Wassermann Charakteristiken wie “modern, frei und kreativ”. Wir werden es sehen. Und wie immer, werde ich dich auf dem Laufenden halten.
Bis dahin heisst es aber weiterhin: Langeweile ausschalten, die Ruhe genießen und sich auf eine völlige Umstellung von jetzt auf gleich vorbereiten! Chacka…
Deine Janna [bs_icon name=”glyphicon glyphicon-heart”] [bs_icon name=”glyphicon glyphicon-heart”]