Teile diesen Artikel gerne:

Als Kreative, die jahrelang in großen Werbeagenturen gearbeitet hat, (und nur kurz eine Pause macht) kenne ich natürlich zahlreiche Marketing-Tricks und weiss, wie man potenzielle Kunden in ihrem Kaufverhalten beeinflussen kann. Fakt ist natürlich, dass Emotionen dabei eine große Rolle spielen. Das neue “Sex sells” sind heute Babys/ Kinder, Kätzchen, kleine Hunde oder Familien, die in Werbespots eine besonders hohe Aufmerksamkeit erzielen. Dass ich jedoch selbst mal zum Werbe-Opfer werde, hätte ich definitiv nicht gedacht. Aber wenn die Hormone erst mal durchdrehen, will man bei allem auf Nummer sicher gehen und lässt sich auch völlig überteuerte Produkte andrehen. Die Zielgruppe “Schwangere” ist tatsächlich sehr lukrativ und wird noch interessanter wenn die Schwangeren erstmal zu Müttern geworden sind, die für ihr Baby weiterhin nur das Beste wollen.

Im letzten Jahr habe ich bereits gedacht: “Meine Güte, sobald irgendein Artikel mit Hochzeit verbunden wird, kann man direkt 100 Euro drauf hauen.” Aber nun muss ich sagen: “das ist noch nichts gegen den Kostenfaktor Schwangere oder Mutter!” Wenn das so weiter geht sind wir Pleite bevor die Kinder auf der Welt sind. Wer gerade extrem an mir verdient? Sämtliche Apotheken im Schenefelder & Hamburger Umkreis, Drogerien und selbstverständlich Baby-Ausstatter. Aber mal ehrlich, was will man machen, wenn einem ständig die Galle hochkommt, der Stoffwechsel träge vor sich hin chillt oder man seinen Eisenmangel ausgleichen muss? Klar, dann heißt es wieder “Dingdong her Apotheker, ich schon wieder! Einmal das Teuerste vom Teuersten bitte!” Und da es wohl kein Mensch schaffen kann jeden Tag 10 Kilo Obst, 5 Liter Milch und 3 Kilo Fisch zu essen, nimmt man natürlich noch Vitaminpräparate mit. 80 Euro für 2 Monate ist dabei kein Problem – man will ja schließlich das Beste, damit es den Kleinen auch garantiert an nichts fehlt.

Floradix Eisen

Und so geht es natürlich weiter. “Hallo? Die Kinder brauchen natürlich den Porsche unter den Doppel-Kinderwagen, damit wir nicht bei Aldi im Gang stecken bleiben oder der eine Zwilling permanent auf den Hinterkopf seines Bruders gucken muss!” Und wer ahnt denn auch, dass Baby-Sachen so niedlich sein müssen, dass man nicht daran vorbeilaufen kann? Das ist ja wohl nicht meine Schuld. Ein Glück, kann ich alles im Doppelpack kaufen und somit ganze Shopping-Marathons mit Bravur bewältigen. Und auch hier gilt natürlich: für meine Kinder nur das Beste, schließlich ist die Haut noch sehr empfindlich und ein Strampler, der bei einer 60Grad Wäsche direkt um die Hälfte schrumpft soll es bitte auch nicht sein. Zum Glück gibt es Plattformen wie Mamikreisel oder mindestens einmal im Monat irgendeinen Babyflohmarkt in Hamburg, auf dem man stets fündig wird und nur noch die Hälfte bezahlen muss, denn sonst wäre das Ganze wirklich ein übertrieben teures Hobby, aber man kann schon zusammenfassend sagen: mit Babies und der Sorge von Mamas und Papas lässt sich ordentlich Kohle machen.

Andersherum habe ich aber natürlich momentan einfach auch andere Ausgaben als früher. Denn so ne Kieztour ist auch nicht gerade Portemonnaie schonend. Man muss es einfach so sehen: statt leckeren Cocktails trinke ich nun eisenhaltiges Kräuterblut, statt an einem Samstagabend von Kneipe zu Kneipe zu tingeln sitze ich mit meinem dicken Bauch vor’m TV und knabber Aldi-Salzstangen für 35 Cent und bei einem Stadtbummel werden eben nicht mehr der Xte Pulli und das 20. Paar Schuhe gekauft, sondern Strampler oder Mini-Jäckchen für meine Boys. So ändern sich Prioritäten eben. Und ich muss sagen: ich bin mit meinem neuen Shopping Hobby und den Näh-Prioritäten sehr gut zufrieden. Sie erfüllen mich mehr, als bumsvoll in Bars und Diskotheken abzuhängen und mich von irgendwelchen Schleimern auf Drogen anbaggern zu lassen. Auch wenn ich so langsam mal wieder ein Glas Weinchen statt Milch gegen Sodbrennen genießen möchte und auch nichts gegen ein paar Tanzschritte statt Pinguin-Gewatschel einzuwenden hätte. Aber das kommt alles wieder. Erstmal freue ich mich auf meine Boys und ein Leben zu viert – koste es, was es wolle.

Alles Liebe und viel Spaß beim Geld ausgeben, wünscht

Deine Janna [bs_icon name=”glyphicon glyphicon-heart”] [bs_icon name=”glyphicon glyphicon-heart”]

Teile diesen Artikel gerne: