Teile diesen Artikel gerne:

Müsli schmeckt nicht nur mit Milch aus der Schüssel gelöffelt super, sondern auch als Brot mit Butter und Marmelade. Hmmmmm… Und das Beste ist: es ist schnell und einfach selbst gemacht und schmeckt mindestens genauso gut wie vom Bäcker des Vertrauens. Zumal man es immer essen kann, ob zum Frühstück oder zwischendurch – denn durch die Süße der Rosinen geht das Brot auch als Kuchen-Ersatz am Nachmittag durch. Da nimmt man doch gerne mal eine Brotzeit ein. Zumal das Rezept total wandelbar ist – denn die einen mögen keine Rosinen, die anderen haben eine Nussallergie und wiederum andere bevorzugen Müsli mit Trockenobst. Je nachdem wie du es magst formst du auch dein Brot – auch gerne mal Samstag Abend neben dem 20.15 TV Programm, weil du vergessen hast, welches einzukaufen.

Du brauchst folgende Zutaten: 

  • 400 g Mehl (ich bevorzuge Roggenmehl)
  • ½ Würfel Hefe (20 g)
  • 200 g Müsli bzw. Körner nach Wahl
  • Wer mag, eine Hand voll Rosinen für die Süße
  • 1 TL Salz
  • 20 g weiche Margarine, in Stücken
  • 400 g Hafermilch
  • Eine gefettete Kastenform – ich lege sie immer mit Haferflocken aus, damit sich das Brot gut löst

Zutaten für ein köstlich, saftiges Müslibrot

 

Es darf gematscht werden 

Als erstes vermischt du Mehl, Salz, Müsli, Hefe und Rosinen. Anschließend die Margarine und die Hafermilch hinzugeben und alles zu einem Brei kneten. Schon ist der Teig für dein Brot fertig und du kannst ihn in eine gefettete Backform geben und anschließend in den Ofen verfrachten. Ich empfehle, das Brot auf der mittleren Schiene zu platzieren und bei etwa 200 Grad 40 Minuten backen zu lassen, damit es schön knusprig und saftig wird.

Müslibrot-Teig in einer Kastenform

 

PUR, Marmeladig oder herzhaft – FAZIT: Alles gut!

Du hast den fertigen Müslibrot Teig also passend zum Samstagabend Programm in den Ofen geschoben, um für den Sonntagmorgen ausgestattet zu sein? Glaub mir, du wirst es nicht schaffen, bis zum nächsten Tag zu warten, wenn sich in der ersten Werbepause schon der köstliche Geruch den Weg zu deiner Nase bahnt. Denn was gibt es geileres, als frisches, duftendes Brot auf dem die Butter so schön verläuft, weil es noch warm ist?! Glaub mir, eine kleine Kostprobe ist auch viel besser als Popcorn oder Chips vor dem TV. Und nicht vergessen, solltest du dein Brot nur mit Butter bestreichen “da muss noch Salz ran!” 😉

Müslibrot mit Butter und Marmelade

 

Versuchs mal und lass es dir schmecken – ganz gleich ob mit oder ohne Rosinen, mit Nüssen oder einfach nur mit Haferflocken. Liebe Grüße wünscht dir,

Deine Janna [bs_icon name=”glyphicon glyphicon-heart”] [bs_icon name=”glyphicon glyphicon-heart”]

Teile diesen Artikel gerne: